TRAUMA AUFLÖSEN MIT HILFE DER KINESIOLOGIE
Geburtstrauma, Traumata und Stress bei Säuglingen und Kleinkindern auflösen
Ich nutze den kinesiologischen Muskeltest als Kommunikations- und Feedbackmittel, um die Ursache des Trauma zu erkennen und aufzulösen. Die Muskeln des Menschen werden als Messinstrument genutzt. Die Muskelreaktion zeigt ob Stress zu einem Thema vorliegt oder nicht. Gefühlte Schmerzen, Leid oder andere negative Gefühle die uns bewegen, können durch den „Kinesiologischen Muskeltest“ aufgedeckt werden. Entscheidende Bedeutung misst die Kinesiologie auch dem Thema Stress bei.
Geburtstrauma und kleinkindlichen Stress- und traumatische Situationen löse ich über die Bezugsperson des Kindes ab. In der Regel mit der Mutter.
Ein starker Indikatormuskel, in der Regel der Armmuskel, zeigt an, dass das Körpersystem frei von Stress ist. Ein abgeschalteter, schwacher Indikatormuskel zeigt an, dass im System Stress vorliegt. So ist es möglich, durch gezielte Fragen schnell an die Ursachen der Problematik oder Symptomatik zu kommen und sie aufzulösen.
Mit Hilfe der Kinesiologie kann man Traumata und/oder durch Stress hervorgerufene Störungen (Energieblockaden, die zu Unwohlsein oder Beschwerden führen) aufdecken und auflösen.
Folgende Themen kann man mit dem kinesiologischen Muskeltest aufdecken und zu der Ursache gelangen:
Es hat sich bewährt einen Ersttermin zu vereinbaren, der bis zu 1,5 Stunden Zeit in Anspruch nehmen kann. Weitere Termine darüber hinaus finden in Absprache mit Ihnen statt. In der Regel genügen aber diese 1,5 Stunden bis auf weiteres. Weitere Informationen finden Sie bitte unter „Honorar“.
Kinesiologie ist keine medizinische oder psychologische Maßnahme!
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Gerne auch per Whatsapp.
Ich nutze den kinesiologischen Muskeltest als Kommunikations- und Feedbackmittel, um die Ursache des Trauma zu erkennen und aufzulösen. Die Muskeln des Menschen werden als Messinstrument genutzt. Die Muskelreaktion zeigt ob Stress zu einem Thema vorliegt oder nicht. Gefühlte Schmerzen, Leid oder andere negative Gefühle die uns bewegen, können durch den „Kinesiologischen Muskeltest“ aufgedeckt werden. Entscheidende Bedeutung misst die Kinesiologie auch dem Thema Stress bei.
Geburtstrauma und kleinkindlichen Stress- und traumatische Situationen löse ich über die Bezugsperson des Kindes ab. In der Regel mit der Mutter.
Ein starker Indikatormuskel, in der Regel der Armmuskel, zeigt an, dass das Körpersystem frei von Stress ist. Ein abgeschalteter, schwacher Indikatormuskel zeigt an, dass im System Stress vorliegt. So ist es möglich, durch gezielte Fragen schnell an die Ursachen der Problematik oder Symptomatik zu kommen und sie aufzulösen.
Mit Hilfe der Kinesiologie kann man Traumata und/oder durch Stress hervorgerufene Störungen (Energieblockaden, die zu Unwohlsein oder Beschwerden führen) aufdecken und auflösen.
Folgende Themen kann man mit dem kinesiologischen Muskeltest aufdecken und zu der Ursache gelangen:
- Geburtstrauma
- Schwangerschaftstrauma
- Stress bei bisher unerfülltem Kinderwunsch
- Trennungstrauma
- Trauma durch Krankenhausaufenthalt
- Trauma bei Säuglingen und Kleinkindern
- Trauma in den frühen Lebensphasen
- Aussöhnung mit emotionalen Wunden der Vergangenheit
- Wirkung von Nahrungsmitteln, Unverträglichkeiten, Umweltgiften, Gedanken, Gefühlen etc. auf unseren Organismus
- Verbesserung des geistigen, seelischen und körperlichen Wohlbefindens
- Auflösung des emotionalen Stresses
- Balance bei Legasthenie und Konzentrationsschwäche
- Mehr Freude an Schule und am Lernen allgemein, durch Erkennen und Lösen der Lernblockaden
- Identifizierung und Auflösung von Blockaden, die uns ggf. daran hindern, ein glückliches und erfolgreiches Berufs- und Privatleben zu führen
- Auflösen von alten Verhaltens- und Reaktionsmustern, die man sich aus Angst und Schmerz oder – aus Angst vor dem Schmerz aus der Vergangenheit – zugelegt hat
- Befreiung von Denk- und Handlungsblockaden, die zu einem einschränkenden bzw. negativen Glaubenssystem wurden, um neue, freie Entscheidungsmöglichkeiten im Hier und Jetzt sowie für die Zukunft zu haben
- Ausbildung der eigenen Persönlichkeit
- Förderung der Eigenverantwortung hin zu einer liebevolleren Kommunikation
Es hat sich bewährt einen Ersttermin zu vereinbaren, der bis zu 1,5 Stunden Zeit in Anspruch nehmen kann. Weitere Termine darüber hinaus finden in Absprache mit Ihnen statt. In der Regel genügen aber diese 1,5 Stunden bis auf weiteres. Weitere Informationen finden Sie bitte unter „Honorar“.
Kinesiologie ist keine medizinische oder psychologische Maßnahme!
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Gerne auch per Whatsapp.
"Der Weg hinaus führt durch die Tür. Warum bedient sich niemand dieser Methode?"
KONFUZIUS
KONFUZIUS