GEBURTSTRAUMA AUFLÖSEN & SCHLAFCOACHING
Geburtstrauma bei Säuglingen und Kleinkindern mit anschließendem Schlafcoaching
Liebe Eltern,
ich habe einen Weg gefunden, Ihnen und Ihrem Neugebornen Baby viel Stress rund um die Geburt und das Ankommen auf Mutter Erde zu nehmen. Durch meine angewandten Methoden können Sie schneller die gemeinsame Zeit miteinander genießen und beruhigt sein das Ihr Baby durch das Geburtserlebnis nicht mehr belastet wird.
Ich löse das Geburtstrauma Ihres Babys effektiv mit der Hilfe der Kinesiologie auf und anschließend vereinbaren wir ein Termin um Ihr individuelles Schlafcoaching Konzept zu gestalten. So stellen wir sicher, dass spätere Schlafblockaden gar nicht erst aufkommen.
Eventuell haben Sie die folgenden Situationen durchlebt, all diese können ebenso zu Schlafproblemen führen:
Liebe Eltern,
ich habe einen Weg gefunden, Ihnen und Ihrem Neugebornen Baby viel Stress rund um die Geburt und das Ankommen auf Mutter Erde zu nehmen. Durch meine angewandten Methoden können Sie schneller die gemeinsame Zeit miteinander genießen und beruhigt sein das Ihr Baby durch das Geburtserlebnis nicht mehr belastet wird.
Ich löse das Geburtstrauma Ihres Babys effektiv mit der Hilfe der Kinesiologie auf und anschließend vereinbaren wir ein Termin um Ihr individuelles Schlafcoaching Konzept zu gestalten. So stellen wir sicher, dass spätere Schlafblockaden gar nicht erst aufkommen.
Eventuell haben Sie die folgenden Situationen durchlebt, all diese können ebenso zu Schlafproblemen führen:
|
|
|
Wieso ist das Zusammenspiel so wirkungsvoll?
Wenn wir den Neugeborenen gleich zu Beginn Ihrer Lebensreise, den entstanden Geburtsstress und das daraus resultierende Geburtstrauma ablösen, haben die Babys in der Regel einen leichteren Start und können sich den neuen Gegebenheiten besser anpassen.
Ab dem Zeitpunkt der Geburt ist für die Säuglinge nichts mehr ist wie es vorher war, sie sind der Schwerkraft, hellem Licht, Geräuschen uns Sinneseindrücken ohne Filter ausgesetzt. Dadurch entsteht bei Ihnen hoher emotionaler Stress den sie nicht adäquat verarbeiten können. Nach der Definition von Dr. Peter A. Levine ist das alles zu plötzlich, zu schnell und zu viel. Daraus kann häufiges Weinen, Unruhezustände und Überreizung entstehen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern kann sich ein Trauma ebenso bemerkbar machen in dem es sich schlecht beruhigen lässt oder sich nur mühsam entspannen kann. Eltern berichten oft von „einer Art Kampf“ bis das Kind sich beruhigt oder einschläft. Die Kinder scheinen sich regelrecht zu wehren und situativ in Rage zu schreien. Exzessive Wut und Trotzanfälle können ebenso Anzeichen für ein vorhandenes Trauma sein. Hier setze ich mit meiner Methode an und löse dieses spezielle Trauma auf.
Im nächsten Schritt vereinbaren wir einen Termin für Ihr individuelles Schlafcoaching. So können Sie von Anfang an Schlafblockaden vermeiden, einen individuellen, sinnvollen Rhythmus etablieren, Signale und Reaktionen Ihres Säuglings noch besser verstehen und einschätzen. Solche Termine, die am besten vor Ort bei den Familien vereinbart werden, geben den Eltern große Sicherheit und Vertrauen. Vor allem sensible und feinfühlige Kinder profitieren enorm von diesem Ablauf. Er gibt den Eltern und den Kindern Sicherheit.
Sollten Sie bereits mit der Schlafsituation Ihres Kindes unzufrieden sein, selbst kaum schlafen oder ein anderes Ein-oder Durchschlafproblem bei Ihrem Kind haben, finden wir eine ebenso schnelle und wirkungsvolle Lösung. Kinder und auch Erwachsene sind nie zu alt um Ihr Geburtstrauma aufzulösen (Trauma Auflösung so funktioniert`s). Vor allem Frauen mit Kinderwunsch rate ich dazu Ihr eigenes Geburtstrauma vor der Schwangerschaft aufzulösen. Wie ein Geburtstrauma genau entsteht können Sie gerne unter dem Punkt Trauma was ist das? nachlesen.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Gerne auch per Whatsapp.
Wenn wir den Neugeborenen gleich zu Beginn Ihrer Lebensreise, den entstanden Geburtsstress und das daraus resultierende Geburtstrauma ablösen, haben die Babys in der Regel einen leichteren Start und können sich den neuen Gegebenheiten besser anpassen.
Ab dem Zeitpunkt der Geburt ist für die Säuglinge nichts mehr ist wie es vorher war, sie sind der Schwerkraft, hellem Licht, Geräuschen uns Sinneseindrücken ohne Filter ausgesetzt. Dadurch entsteht bei Ihnen hoher emotionaler Stress den sie nicht adäquat verarbeiten können. Nach der Definition von Dr. Peter A. Levine ist das alles zu plötzlich, zu schnell und zu viel. Daraus kann häufiges Weinen, Unruhezustände und Überreizung entstehen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern kann sich ein Trauma ebenso bemerkbar machen in dem es sich schlecht beruhigen lässt oder sich nur mühsam entspannen kann. Eltern berichten oft von „einer Art Kampf“ bis das Kind sich beruhigt oder einschläft. Die Kinder scheinen sich regelrecht zu wehren und situativ in Rage zu schreien. Exzessive Wut und Trotzanfälle können ebenso Anzeichen für ein vorhandenes Trauma sein. Hier setze ich mit meiner Methode an und löse dieses spezielle Trauma auf.
Im nächsten Schritt vereinbaren wir einen Termin für Ihr individuelles Schlafcoaching. So können Sie von Anfang an Schlafblockaden vermeiden, einen individuellen, sinnvollen Rhythmus etablieren, Signale und Reaktionen Ihres Säuglings noch besser verstehen und einschätzen. Solche Termine, die am besten vor Ort bei den Familien vereinbart werden, geben den Eltern große Sicherheit und Vertrauen. Vor allem sensible und feinfühlige Kinder profitieren enorm von diesem Ablauf. Er gibt den Eltern und den Kindern Sicherheit.
Sollten Sie bereits mit der Schlafsituation Ihres Kindes unzufrieden sein, selbst kaum schlafen oder ein anderes Ein-oder Durchschlafproblem bei Ihrem Kind haben, finden wir eine ebenso schnelle und wirkungsvolle Lösung. Kinder und auch Erwachsene sind nie zu alt um Ihr Geburtstrauma aufzulösen (Trauma Auflösung so funktioniert`s). Vor allem Frauen mit Kinderwunsch rate ich dazu Ihr eigenes Geburtstrauma vor der Schwangerschaft aufzulösen. Wie ein Geburtstrauma genau entsteht können Sie gerne unter dem Punkt Trauma was ist das? nachlesen.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Gerne auch per Whatsapp.
"Im Anfang liegt Alles."
Zitat
Zitat